![]() | Hausordnung: |
Eine Hausordnung soll das Zusammenleben aller Bewohner eines Hauses regeln. Sie liefert Verhaltensregeln, schützt vor gegenseitiger Belästigung oder Benachteiligung einzelner Bewohner durch andere und konkretisiert die Verantwortlichkeit jedes Bewohners für das Haus.
Meistens werden durch eine Hausordnung folgende Punkte geregelt:
- Ruhezeiten
- Beseitigung von Schnee- und Glatteis
- Reinigungspflichten der Bewohner, wie Treppenhaus oder Flurfenster
- Benutzung von Gemeinschaftsräumen, wie Waschküchen und Trockenräumen
- Abstellen von Fahrrädern oder Kinderwagen
In Deutschland gehört die Formulierung einer Hausordnung laut Wohnungseigentumsgesetz (WoEiG) zur ordnungsgemässen Verwaltung eines Mehrparteienhauses.
Damit ein Verwalter für die Einhaltung der Hausordnung sorgen kann, muss diese allen Bewohnern vorliegen. Daher ist eine bestehende Hausordnung meistens Bestandteil von Teilungserklärung oder Mietvertrag.